Die Teams der Lawinenhundestaffel Chiemgau sind Spezialeinsatzkräfte der Bergwacht Bayern. Unser Einsatzgebiet – die Region Chiemgau – erstreckt sich von Berchtesgaden mit dem Hagengebirge, Göll, Watzmann, Hochkalter und Reiter Alpe sowie den Bayerischen Voralpen mit dem Hochstaufen, Sonntagshorn, Hochfelln bis zum Geigelstein. Es umfasst die Rettungsdienstbereiche Berchtesgadener Land und Traunstein. Vier weitere Lawinenhundestaffeln decken die Regionen Hochland Ost & West, Allgäu sowie Fichtelgebirge ab.

Die Bergwacht Lawinenhundestaffeln haben die Aufgabe Vermisste sowie nach Lawinenabgängen verschüttete Personen im gesetzlich definierten Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich der Bergwacht Bayern zu suchen und zu retten.

Darüber hinaus können Bergwacht Lawinenhundestaffeln auf Anforderung von Sicherheitsbehörden und Integrierten Leitstellen unterstützend eingesetzt werden.

Die Lawinenhundeführer der Region Chiemgau sind rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr einsatzbereit. Ein einzelnes Mensch-Hund-Team leistet unzählige ehrenamtliche Stunden pro Jahr für Einsätze und Übungen.

Aktuelle Informationen über unsere Staffel, die Ausbildung und alle Einsätze findest Du auch auf Facebook und Instagram.